Diese Etappe ist Teil des Streckenabschnitts von Goslar nach Dessau.
Die mittelschwere Etappe von Blankenburg über Thale und Falkenstein nach Gatersleben ist 56,6 km lang und ein Mix aus geraden Streckenabschnitten sowie leichten bis mittleren Steigungen. Auf überwiegend asphaltierten Wegen und Straßen ist das Ziel in etwa 3,5 Stunden zu erreichen. Eines der vielen Highlights dieser Etappe ist das Schloss Ballenstedt mit seinem idyllischen Schlosspark. Die atemberaubende Landschaft Sachsen-Anhalts rundet diese Etappe wunderbar ab.
Gastronomie entlang der Etappe
- Kutscherplatz - Bulgarisches Restaurant
Harzstraße 5, 38889 Blankenburg (Harz)
[facebook]
- Harzer Hexenkessel
Hasselfelder Str. 42, 38889 Cattenstedt
[Homepage]
- Ristorante La Luna
Katharinenstraße 17, 38889 Blankenburg (Harz)
- Milchbar An der Bode
Wolfsburgstraße 21, 06502 Thale
[Link auf Yelp]
- Athos
Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06502 Thale
[Homepage]
- Historische Gaststätte & Pension Bückemühle bei Quedlinburg
Am Bückeberg 3, 06507 Gernrode
[Homepage]
- Der Pizzabäcker
Wilhelm-Pieck-Straße 14, 06485 Quedlinburg
[Homepage]
- Restaurant Kassner
Breitscheidpl. 18, 06493 Ballenstedt
[Homepage]
- Holunderbaum
Burggrund 6A, 06463 Falkenstein/Harz
[Homepage]
Unterkünfte entlang der Etappe
Ausgewählte ADFC Bett & Bike-Betriebe
- Gasthaus Forelle Thale
Karl-Marx-Str. 84, 06502 Thale /Harz
[Homepage]
- Jugendherberge Thale
Waldkater-Bodetal, 06502 Thale /Harz
[Homepage]
- Jugendherberge Falkenstein /Harz
Falkensteiner Weg 2b, 06463 Falkenstein /Harz – Meisdorf
[Homepage]
Fotonachweis:
- Teufelsmauer: (C) Kora27 - CC BY-SA 4.0
- Altstadt Quedlinburg: (C) Marcus_Hofmann/Fotolia
- Schloss Blankenburg: (C) Franzfoto - CC BY-SA 3.0
- Hexentanzplatz: (C) Axel Hindemith - CC0 Public Domain
- Bahnhof: (C) Kevin M. - CC BY-SA 3.0 DE
- Touristeninformation: (C) Thaut Images/fotolia.com